![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Wir über uns |
||||||||||
Der Landesverband
|
||||||||||
![]() Die Klausurteilnehmer*innen des Landesverbands der Evangelischen Jugend in Hessen am 16.02.2019 im Ökohaus Ka-Eins |
||||||||||
Der Landesverband der Evangelischen Jugend in Hessen ist der Hessische Dachverband für die Evangelischen Jugendverbände in Hessen. Diese sind vom Land Hessen als Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. |
||||||||||
Die Einladung zum christlichen Glauben und die Befähigung zu einem verantwortlichen Leben in Kirche und Gesellschaft haben wir uns ins Programm geschrieben. Dies geschieht an Orten der Jugendarbeit, in internationalen Begegnungen, Freizeiten, in Qualifizierungsmaßnahmen, Projekten, Events und anderen Veranstaltungen. |
||||||||||
Wir bieten
|
||||||||||
Beratung: |
||||||||||
|
||||||||||
Interessenvertretung: |
||||||||||
|
||||||||||
Projekte und Aktionen: |
||||||||||
|
||||||||||
Aufbau des Landesverbandes
|
||||||||||
Der Landesverband hat zwei Organe: Die Mitgliederversammlung und den Vorstand. Der Vorstand setzt sich aus den zwei Vorsitzenden (werden aus der Mitte der Mitgliederversammlung gewählt), dem Vorsitzenden des Jugendpolitischen Ausschusses und dem Vertreter im Hessischen Jugendring zusammen. Der Jugendpolitische Ausschuss ist ein ständiger Ausschuss. Die Mitgliederversammlung wählt außerdem die Delegierten für den Vorstand, die Vollversammlung und die Ausschüsse des Hessischen Jugendrings. |
||||||||||
(C) 2009 - Alle Rechte vorbehalten - Landesverband der Evangelischen Jugend in Hessen - Erbacher Straße 17 - 64287 Darmstadt - Telefon.: 06151/6690-115/-116 - Fax: 06151/6690-119 - E-Mail: walther@ev-jugend.de |